Am Sonntag, den 4. Dezember 2022 stimmten die GemeindebürgerInnen in der Großgemeinde Gnadendorf über den Erhalt des Altsoffsammelzentrums Gnadendorf ab.
Mit großem Interesse wurde an der Volksbefragung teilgenommen. Auch wenn es nach neuen Wahlbestimmungen nur den BürgerInnen mit Hauptwohnsitz in der Großgemeinde erlaubt war, ihre Stimme abzugeben, konnten wir uns über eine große Wahlbeteiligung erfreuen.
Das zeigt uns, dass die GemeindebürgerInnen bei wesentlichen Themen gefragt werden möchten.
Die BürgerInnen entschieden sich dabei mit einer überwältigenden Mehrheit von rund 75% für den Erhalt.
Dass sich direkte Demokratie unter Einbindung der Bevölkerung auszahlt, wurde damit eindrucksvoll bewiesen.
Herzlichen Dank für die rege Wahlbeteiligung und das klare Votum der Bevölkerung.

Die Verhandlungsniederschrift des Sitzungsprotokolls vom 20.09.2022 (öffentliche Sitzung des Gemeinderates) zeigt in Top 08 Beschluss – Volksbefragung – Initiativantrag, dass das Ergebnis der Volksbefragung für den Gemeinderat bindend ist und somit einem Gemeinderatsbeschluss gleichzuhalten ist.

Die GnaDe hat damals mit 4 Gegenstimmen abgestimmt, da uns die Fragestellung der 2 Varianten nicht zugesagt hatte.
Die Tatsache, dass gleichzeitig beschlossen werden soll, dass das Ergebnis der Volksbefragung bindend ist, begrüßten wir sehr!
Teilen Sie uns im unteren Kommentarfeld Ihre Meinung bzw. Erfahrung dazu mit.
Keine Angst, Ihr Kommentar wird nicht automatisch öffentlich gestellt! Falls Sie diese Äußerung nur uns bekannt geben möchten, schreiben Sie einfach kurz „nur für euch“ dazu. Wir werden Ihre Privatsphäre selbstverständlich respektieren. Wir freuen uns über jedes Feedback.